Startseite>Patienten & Besucher>Veranstaltungen>Arzt-Patienten-Seminare>Alarm im Darm - wie das Mikrobiom den Verlauf von Magen-Darm-Erkrankungen verändert

Informationen

Donnerstag

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

Konferenzraum H5B 115, HB-Gebäude

Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht

Alarm im Darm - wie das Mikrobiom den Verlauf von Magen-Darm-Erkrankungen verändert

Magen-Darm-Beschwerden sind weitverbreitet – von gelegentlichen Verdauungsproblemen bis hin zu chronischen Erkrankungen wie Reizdarm oder Morbus Crohn. Doch wussten Sie, dass Billionen winziger Mikroorganismen in unserem Darm eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit spielen? Dieses komplexe Ökosystem, das als Mikrobiom bezeichnet wird, beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit unserem Immunsystem, unserem Stoffwechsel und sogar unserer mentalen Gesundheit. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass eine unausgewogene Darmflora zu Entzündungen, Infektionen und chronischen Beschwerden beitragen kann. Doch es gibt Möglichkeiten, aktiv Einfluss zu nehmen und die eigene Darmgesundheit zu unterstützen.

Im Arzt-Patienten-Seminar am Donnerstag, den 03. April 2025, informiert PD Dr. med. Axel Eickhoff, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Infektiologie des Klinikums Hanau, über die Rolle des Mikrobioms bei Magen-Darm-Erkrankungen und die Einflüsse der Ernährung auf die Darmflora. Das Seminar beginnt um 17:00 Uhr und dauert rund eineinhalb Stunden, es ist ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Sie können sich telefonisch oder per Mail anmelden, oder direkt das Formular hier auf der Website nutzen.
Tel.: (0174) 3318228
E-Mail-Kontakt 

< Zurück zur Übersicht