Startseite>Ihr Klinikum>Unternehmenskommunikation>Pressemitteilung>Arzt-Patienten-Seminar am 6. März: Wenn Hüfte und Knie schmerzen: Ursachen finden und behandeln

Arzt-Patienten-Seminar am 6. März: Wenn Hüfte und Knie schmerzen: Ursachen finden und behandeln

Hanau, 21. Februar 2025. Patrik Schäfer, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum Hanau, informiert über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Gelenkschmerzen.

Gelenkschmerzen, insbesondere in Hüfte und Knie, können Betroffene im Alltag erheblich einschränken. Rund 15,4 Millionen Menschen haben Erfahrungen mit Gelenkschmerzen, das sind ca. 20% der Bevölkerung. Bei über 65-Jährigen sind es sogar knapp die Hälfte der Frauen (48,1%) und knapp ein Drittel der Männer (31,2%). Nicht immer ist eine Verletzung die offensichtliche Ursache für Schmerzen, es können auch Entzündungen und oder ein Gelenkverschleiß dahinterstecken. Laut aktuellen Studien tritt Arthrose immer häufiger auch im jungen Alter auf, oftmals entsteht der Verschleiß dann in Folge eines Unfalls oder durch gelenkintensiven Sport. Die Behandlungsmöglichkeiten sind individuell und vielseitig – eine gute Ursachenforschung ist jedoch wichtig. Ist die Funktionalität des Kniegelenks oder des Hüftgelenks dauerhaft beeinträchtigt oder die Beweglichkeit stark eingeschränkt, ist ein kompletter oder teilweiser Ersatz durch ein künstliches Gelenk meist unumgänglich. Statistiken zeigen die hohe Haltbarkeit solcher Kunstgelenke: 95% der eingesetzten Gelenke sind auch noch nach zehn Jahren intakt und halten oft viele weitere Jahre.

Im Arzt-Patienten-Seminar am Donnerstag, den 06. März 2025, informiert Patrik Schäfer, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie des Klinikums Hanau, über Gelenkschmerzen und das Leben mit einem Kunstgelenk. Das Seminar beginnt um 17:00 Uhr und findet im Konferenzraum 115, 5. OG im HB-Gebäude des Klinikums Hanau statt. Die Informationsveranstaltung dauert rund eineinhalb Stunden, dabei ist ausreichend Zeit für Ihre Fragen rund um das Thema vorgesehen.

„Am Klinikum Hanau ist es uns wichtig, die Bevölkerung umfassend über Gesundheitsthemen zu informieren. Deshalb veranstalten wir in regelmäßigen Abständen die Arzt-Patienten-Seminare, bei denen unsere Expertinnen und Experten zu den unterschiedlichsten Themen referieren und auf die Fragen der Besuchenden eingehen können“, erklärt der Geschäftsführer des Klinikums, Volkmar Bölke. Der Eintritt ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze bis 28. Februar erforderlich.